Rennstrecken-Training

Meisterklasse beim Europameister

Die Meisterklasse: das Ringtraining in der Yamaha Reitwagen Racing School by Roland Resch am Pannoniaring. Als Riding Coach baut Roland Resch junge Talente in unterschiedlichen Meisterschaften auf während er in der Yamaha RWRSC School mit Fahrern aller Könnensstufen an Fahrzeugbeherrschung, Linienstrategie und Mindset arbeitet.

Weil Qualität einfach Vorrang hat wird nur in Kleinstgruppen von 1 bis maximal 3 Fahrern trainiert. Yamaha RWRSC-Teilnehmer werden während des Rennstreckentrainings persönlich von Roland Resch mithilfe von Videoanalyse oder durch aus dem olympischen Leistungssport abgeleitete Analysetools betreut. An den vermittelten Basics (Fahr- Blicktechnik, Sitzposition, Linienwahl, Bewegungen am Motorrad und der persönlichen Problemlösung) ändert sich nichts mehr bis zum Superbike WM-Format. Bei diesem Motorradtraining der Extraklasse genießt du vollste Betreuung und individuelles Fahrercoaching auf höchstem Niveau!
„Ein paar Sekunden sind für jeden drin, ohne dabei völlig übern Hefn zu fahren … also nichts wie rauf aufs Bike und: meet me on track!“

Roland Resch

wann?

wo?

Neben seiner Fahrexpertise stellt dir die Reitwagen Rakete auch ihre langjährige Erfahrung als Profisportler und sein komplettes Wissen betreffend Rennvorbereitung, Ernährung und Training zur Verfügung. Einen ganzen Tag lang geht er gezielt auf deine individuellen Anforderungen und Problemstellungen ein.

Gefahren wird entweder als VIP, dh. ganz alleine mit Roland, oder in exklusiven, homogenen Kleinstgruppen mit maximal 3 Teilnehmern. Aufgrund dieser Gruppengröße kann auf jeden Fahrer einzeln und persönlich eingegangen werden. Am Trainingstag selbst triffst du ihn 1 Stunde vor Beginn, dh. um 08.00 früh, in seiner Box. Gefahren wird den ganzen Tag, … nur zu Mittag gibt es eine kurze Pause beim Wirten.

Rennstrecken-training

VIP-Training

Einzeltraining

2.500€

Gruppe (2)

Co-Piloten können von uns zusammengestellt werden

1.250€

Preis pro Fahrer

Gruppe (3)

nur auf Anfrage und bei zusammengehörigen Fahrern möglich

950€

Preis pro Fahrer

preise

Rennstreckenreifen PFLICHT

“Nach mehr als 10 Jahren Racing School Erfahrung kann ich euch eines bestätigen: die Qualität des Trainings leidet massiv wenn du mit Straßenreifen fährst. JEDER Straßenreifen ist mit den Bedingungen einer Rennstrecke technisch überfordert und überhitzt innerhalb kürzester Zeit. Damit steigt die Chance zu stürzen um 90%. Der Grip reißt oftmals unvermittelt ab und der Sturz passiert ‘ganz ohne Vorwarnung’.“
Dabei empfehle ich – aus echter, persönlicher Überzeugung (egal ob Anfänger, Hobbyracer oder Profi) – den Pirelli Diabolo Superbike in den Mischung SC0 bis SC2 je nach Temperatur. Die Mischung SC2 deckt ein sehr breites Temperaturfenster ab und ist daher für die Mehrheit der Fahrer sehr unkompliziert einzusetzen. Pirelli Reifen bieten generell einen sehr großen Grenzbereich, der auch Hobbypiloten schon ein klares Feedback vermittelt und Fahrfehler leichter verzeiht. Wer lieber Metzeler fährt der greift zur Mischung K1.”

Roland Resch

Motorradständer und Reifenwärmer sind bei Rennstreckenreifen unbedingt notwendig – können von uns bei Bedarf gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt werden. Bitte vorab dazusagen und für vorhandene Aufnahmen an der Hinterradschwinge sorgen, damit das Motorrad entsprechend aufgebockt werden kann. Als offizieller Pirelli Racing Partner können Reifen auf Wunsch auch direkt bei uns bezogen werden. Email mit den Dimensionen an info(at)rideitup.com

ausgebucht

Dienstag, 29.08

als Co-Pilot für ein 2 Personen Training möglich

Mittwoch, 13.09

Tipp: melde dich für die Warteliste für 2024 an!

Buchen

Kundenstimmen

9 Sek an einem Tag

Meine Rundenzeit war 3 Jahre lang in Stein gemeisselt, da hab ich mir ein Einzeltraining gegönnt. Roland hat meine Fehler schon vor dem 1. Turn klar erkannt und mich den ganzen Tag intensiv begleitet, eingerichtet, ermahnt und gezogen. Ich war so beschäftigt, hatte Spaß am Fahren und einfach einen perfekten Tag (ohne Transponder). Beim nächsten Trackday alleine war ich ganze 9 Sekunden schneller, ohne es erzwungen zu haben. Ganz von selbst. War mein bestes Investment.
Manfred

rollen bis 2.10 - echt jetzt?

Mit meinen 2.08 und fast 60 Jahren am Zähler fühlte ich mich zwar wohl, wollte aber wissen, ob doch noch etwas mehr geht. Zusammen mit meinem Kumpel sind wir einen Tag mit Roland am Pannoniaring gewesen. Als er uns dann sagte – und zeigte – dass er bis 2.10 gar nicht bremsen muss, war unser Ehrgeiz geweckt. Kurve für Kurve übernahmen wir seine Linienwahl, wurden lockerer und fühlten uns erheblich entspannter. Am nächsten Tag sind wir alleine weiter gefahren und haben beide einige Sekunden auf unsere Bestzeit gutmachen können. War ein Weltklasse-Tag!
Edi & Mike

Fahrertuning deluxe

Meine Familie hat mir zum Geburtstag einen Tag mim Roland am Pann geschenkt. Der kam mir wie gerufen, denn mein Motorrad ist vollständig aufgebaut und die Zeiten wollten nicht mehr weiter fallen. Es war ein super Tag mit einem sympathischen, engagierten Trainer – wir konnten viele kleine Bewegungsfehler ausmärzen, das hat mir in Summe ganze 5 Sekunden gebracht.
Alex

Youtube Playlist

Newsletter

AT
DE
Sign up

ANMELDUNG

ANMELDUNG

ANMELDUNG

ANMELDUNG

ANMELDUNG

ANMELDUNG

resche JUGENDFÖRDERUNG

Österreich fördert Motorsportler nicht aktiv – das durfte Roland selbst immer wieder erleben. Es ist uns daher persönlich ein Anliegen, junge Rennfahrer in unserem Rahmen zu unterstützen: individuelles Fahrercoaching mit -50% Rabatt auf den Einzel-Trainingspreis. Ausschließlich für Nachwuchsrennfahrer bis 22 Jahre, die eine aktive LIZENZ haben. Einlösbar nur für den Fahrer selbst.

INFO: wir führen Fahrtechniktrainings durch, d.h. ein Verhalten, wie auf der Rennstrecke gegenüber anderen Teilnehmern wird nicht geduldet und kann zum Ausschluss vom Training führen!